Ab wann machen Spielzeuge für Babys denn eigentlich Sinn? Und welche Spielsachen sind die Richtigen für mein Baby? Diese Fragen beantwortet Ihnen Heike Schwarz - Hebamme, Pekip-Gruppenleiterin und Spielzeugentwicklerin in diesem Ratgeberbeitrag.
Liebe Eltern, entdecken Sie das Spiel mit dem Luftballonkissen und ihrem Baby. Die Motorik des Babys ganz spieler. In diesem Ratgeber-Beitrag erklären wir genau wie.
Die Pekip-Philosophie: Kinder in jedem Lebensabschnitt mit genau dem richtigen Spielzeug fördern, nicht überfordern. Lesen Sie in unserem Pekip-Ratgeber, warum altersgerechtes Spielzeug so wichtig ist.
Liebe Eltern, wenn ihr Säugling gerade bewusst zu greifen beginnt - was für eine spannende Sache. Die Motorikschleife für dieses Alter unsere Empfehlung. Lesen Sie selbst mehr über unsere Erfahrung mit Motorikspielzeugen aus den Pekip-Kursen. Wie GENAU das Spielzeug verwenden und warum. Das lesen Sie in unserem Ratgeber-Beitrag. Viel Freude.
Liebe Eltern, entdecken Sie das Spiel mit der Feder und ihrem Baby. Federn erzeugen beim Streicheln ein schöneres Gefühl der
Körperwahrnehmung, wie Finger oder die ganze Hand. In diesem Ratgeber-Beitrag erklären wir genau wie.
Körperwahrnehmung, wie Finger oder die ganze Hand. In diesem Ratgeber-Beitrag erklären wir genau wie.
Warum Kuscheln mit dem Baby so wichtig ist? Weil es nicht nur die Bindung zu den Eltern stärkt, sondern auch das Immunsystem. So wichtig gerade jetzt in der kalten Jahreszeit.
Pekip und der Ball, das gehört zusammen wie: Weihnachten und Kerzenschein. Der Ball - Eines der ältesten und einfachsten Spielzeuge kommt nicht aus der Mode. Im Gegenteil, das enorm vielseitige Spielzeug bewährt sich immer wieder aufs Neu. Und nicht umsonst die Pekip-Wasserbälle DER BESTSELLER in unserem Shop. Lest in unserem Ratgeber Beitrag, wie schön Sie schon mit den Kleinsten mit dem Ball spielen können. Viel Spaß!
Was sehen Babys eigentlich? Warum sind starke Kontraste, wie SCHWARZ-WEISS so beliebt bei den Kleinsten? Das erfahrt ihr in diesem Ratgeber-Beitrag
Eines der Lieblingsrezepte unserer Kinder. Die Kombination aus Kartoffeln und Würstchen mögen fast alle Kinder gern. Gerade für die Festtage wunderbar vorzubereiten.
Schöne Lichterhäuser aus Recyclingmaterial, leeren Tetrapacks basteln. Eine tolle Bastelidee für Euch und Eure Kinder.
Weihnachten, das Fest der Liebe und der Familie Je nach Alter des Kindes ist die Gestaltung des Festes sehr wichtig. Hierzu von uns ein paar Gedanken, dass das Fest auch entspannt wird.
Käsefüße knuspern, nicht haben. Käsefüße backen finden die meisten Kinder lustig und toll. Natürlich können auch seriöse Käsetaler produziert werden. Ein Gebäck mit Parmesan, eine Leckerei für Erwachsene und schmeckt auch den Kleinen.